Firmenüberblick.

Firmenüberblick
Crystec Technology Trading GmbH

Firmenüberblick

Netzwerk
Die Firma Crystec ist eine europäische Handelsfirma, die sich auf den Import von Maschinen aus Japan, Korea, China und Taiwan spezialisiert hat. Wir bieten Ihnen europaweit Verkaufsberatung und Serviceunterstützung für diese Anlagen an.
Es können viele Maschinen für die Halbleiterproduktion, die Fertigung von LCDs bzw. Flüssigkristalldisplays, die Herstellung von Brennstoffzellen sowie Solarzellen, Industrieöfen, Öfen im Bereich der Gasgeneratoren sowie Ofenzubehör für entsprechende Anlagen geliefert werden. Aufgrund des bestehenden Produktspektrums unserer Partner haben wir nun seit einiger Zeit unser Angebot auch auf Metallbearbeitungsmaschinen ausgedehnt, vor allem auf Öfen für die thermische Behandlung und Härtung von Stahlteilen.
Unsere wichtigsten Partner sind unter den entsprechenden Branchen aufgeführt. Wir können für die angegebenen Anwendungen auch eine ganze Reihe von Anlagen weiterer Hersteller anbieten. Insbesondere in Korea verfügen wir über ein ausgedehntes Netzwerk von Partnern für High-Tech-Anlagen, die nicht alle auf unseren Internetseiten aufgeführt sind. Dabei können wir sehr hochqualitative, wie auch sehr preiswerte Anlagen und Teile für Sie beschaffen.

Network
Network
Crystec wurde im Dezember 1994 vorwiegend als Vertretung für Koyo Thermo Systems, Tenri, Nara gegründet. Koyo Thermo Systems hatte vor dieser Zeit keine Vertretung in Europa und Crystec begann das Geschäft für diese Firma aufzubauen. Crystec konzentrierte sich anfangs auf die Halbleiterindustrie und weitete sein Angebot bis heute auf zahlreiche weitere Branchen aus: Solarindustrie - LCD-Fertigung - Brennstoffzellenfertigung - Industrieöfen zur thermischen Behandlung von Stahl, Keramik und Glas - Gastechnologie. Mit seinen beiden Standorten in Altötting und Nister-Möhrendorf in Deutschland konnte mittlerweile eine Vielzahl an Kunden in Europa gewonnen werden.
Europe
Europe


Branchen und Partner

Anlagen für die Halbleiterindustrie

Anlagen für die Halbleiterindustrie und dabei vor allem Öfen und RTP-Anlagen stellen nach wie vor unser Kerngeschäft dar. Unser wichtigster Partner in diesem Bereich ist die Fa. Koyo Thermo Systems, Japan. Koyo fertigt heutzutage vor allem Vertikalöfen für alle gängigen Prozesse, aber nach wie vor auch Horizontalöfen und auch Schranköfen aller Art. Spezialitäten sind Anlagen Niedrigtemperaturprozesse ab 120°C, wie Polyimid Cure oder Kupfertempern, sowie Hochtemperaturanlagen bis 1800°C für die Prozessierung von SiC Wafern. Versionen für Forschung und Entwicklung, die die gleiche Leistungsfähigkeit wie die Produktionsanlagen aufweisen, aber kompakt und flexibel aufgebaut sind, stehen ebenfalls zur Verfügung.

Koyo Thermo Systems Logo

Vf-in

Prozessautomatisierung, incl. Beladerobotern AGVs (automated guided vehicles), OHT (overhead transportation) Systeme und Cassette Stocker können wir über unsere Partner Castec und Daesung anbieten.

Castec Logo

Castec AGV

Anlagen für die LCD-Fertigung

Für die Fertigung von LCDs und OLEDs werden eine Vielzahl von Anlagen benötigt, die wir fast alle anbieten können. Dazu gehören Siebdruckmaschinen, Reibemaschinen, Spacer Sprüh Anlagen, ODF (one drop filling) Maschinen, Vakuum Montagemaschinen, Laminieranlagen, Heißpressen und Autoklaven, Temperöfen, Reinigungsanlagen, Ritz- und Brechmaschinen sowie Bonder. Wir haben viele Partner in Korea und Japan, die solche Anlagen herstellen. In Europa, wo die meisten unserer Kunden sitzen, sind Firmen, die LCDs und OLEDs herstellen sehr gering vertreten. Es gibt aber viele besondere Anwendungen, die ähnliche Fertigungsanlagen benötigen. Besonders interessant sind LCD-ähnliche Anwendungen wie Smart Windows und DSSC Solarzellen. Aber auch für Anwendungen von Brennstoffzellen können ähnliche Anlagen eingesetzt werden.

LCD Partner

Anlagen Brennstoffzellenherstellung

Für die Fertigung von Brennstoffzellen kann Laminiertechnologie aus dem LCD-Bereich eingesetzt werden. Sehr interessant ist aber auch der Einsatz von Wasserstoffgeneratoren die den Wasserstoff aus Ammoniak gewinnen (Ammoniak-Cracker). Solche Anlagen werden von Ofenherstellern wie Koyo angeboten.

Brennstoffzelle

Ammoniak Cracker

Gastechnik

Der Bereich Gastechnologie umfasst Gasgeneratoren wie Wasserstoffgeneratoren, PSA-Stickstoffgeneratoren, Membran-Stickstoffgeneratoren, PSA-Sauerstoffgeneratoren, Endogasgeneratoren, Exogasgeneratoren und Methanolspalter auch Befeuchter und Kondensatoren. Des weiteren können wir zur Aufreinigung von Formiergas ein PSA basiertes System anbieten.

SinceGas Logo

O2 Sensor

Neben Gasgeneratoren können wir ebenfalls Abgasreinigungsanlagen von Semian anbieten. Diese werden vor allem für die Reinigung von Abgasen in der Halbleiterindustrie eingesetzt. Schließlich können wir auch verschiedene Gassensoren und Gasmessgeräte für Wasserstoff und Sauerstoff anbieten.

Semian Logo

Abgas Wäscher

Industrieöfen

Auch im Industrieofenbereich haben wir mehrere Partner aus Japan, Korea und Taiwan, die teilweise auf sehr spezielle Anwendungen spezialisiert sind. Neben Öfen zum Tempern, Härten und Abschrecken, Karbonisieren und Anlassen, werden auch Wasch- und Produktförderanlagen angeboten, sowie die zugehörige Gastechnik. Die zu behandelnden Produkte reichen von Pulver über Schüttgut bis hin zu großen und schweren Einzelteilen. Für den Transport durch den Ofen kommen oft Förderbänder zum Einsatz. Für Schüttgut werden aber auch Drehrohröfen angeboten.

Industrieofen

Durchlaufofen

Anlagen für die Solarindustrie

In der Solarindustrie werden viele Prozesse eingesetzt, die auch im Halbleiterbereich Verwendung finden. Im Ofenbereich werden eher günstigere Horizontalöfen zur Dotierung von Wafern eingesetzt. Diese Anlagen werden von Koyo Thermo Systems angeboten. Auch Anlagen für die Montage von Solarzellen und die Fertigung von Solarpanels können über unseren Partner Zeus, Korea angeboten werden.

Zeus Logo

SolarPanel

Ofenzubehör

Letztendlich bieten wir auch Zubehör für unsere Öfen an, wie beispielsweise Heizelemente, Isolierplatten, Keramikplatten, die als Produktträger dienen oder auch Ofensteuerungen unseres Partners Stange Elektronik. Im Rahmen dieser kurzen Firmenvorstellung ist es leider nicht möglich alle Produkte und Partner zu nennen. Bitte fragen Sie uns einfach - wir versuchen Ihre Wünsche zu erfüllen.

Stange Steuerung

Ofenzubehör

Management

Der Gründer und Geschäftsführer der Firma Crystec Technology Trading GmbH, Dr. Ralph Lüdicke studierte in München Chemie an der Ludwig Maximilians Universität. Er promovierte bei der Fa. Wacker Chemitronic GmbH, Burghausen (heute Siltronic AG) mit einer Arbeit über Germanium-Transportprozesse, bevor er im Anlagenverkauf, hauptsächlich für US-amerikanische Firmen tätig wurde. Ende 1994 gründete er die Firma Crystec, die vom ersten Jahr an erfolgreich lief. Crystec ist weltweit aktiv, konzentriert sich allerdings auf das Gebiet Europa.

Dr. Ralph Lüdicke