Elektrische Hochtemperatur-Heizelemente Moldatherm für Öfen und Rohröfen

JTEKT Thermo Systems wird in Europa vertreten durch
Crystec Technology Trading GmbH

Elektrische Hochtemperatur-Heizelemente Moldatherm®

JTEKT Thermo Systems (ehemals Koyo Thermo Systems) produzierte verschiedene Arten von Heizelementen, die durch ihren Aufbau eine besonders niedrige thermische Masse haben. Es wird ein besonders dünner Widerstands-Heizdraht eingesetzt, der nach einem patentierten Verfahren fest in eine spezielle Keramikmasse eingegossen wird, die gleichzeitig als Isolator dient.


Heater designHeater design

Moldatherm® Heizelemente gibt es in zwei Ausführungen. Der flache Typ findet vor allem in Durchlauföfen Anwendung. Er kann auch individuell für den Bau von kundenspezifischen Spezialöfen und -beheizungen verwendet werden.  Der halbzylinderförmige Heizertyp kann vom Kunden für die Ummantelung von Rohren verwendet werden. Ein rohrförmiges Heizelement wird von JTEKT Thermo Systems für den Einsatz in Halbleiteröfen gefertigt. Diese speziellen LGO Heizelemente für Halbleiteröfen, Rohröfen und Diffusionsöfen werden auf einer eigenen Seite namens "LGO Heizelemente" beschrieben.

Die Moldatherm® Heizelemente können für Temperaturen von 140°C bis 1200°C eingesetzt werden.

Auf dieser Seite möchten wir die Kunden, die einen eigenen Ofen mit modularen Heizelementen von Jtekt Thermo Systems aufbauen möchten, über die verfügbaren Heizer für diese Anwendung informieren. Die benötigte Temperatursteuerung können wir Ihnen ebenfalls anbieten.

Flacher Typ Moldatherm® Heizelement

Moldatherm Heizelement flach

Typ

Leistung(W) / Spannung(V)

Abmessung(mm)

Heizfläche

EXF(mm)

Heizer-

reihen

Anschlußpositionen

PR

PL

Nr.

G

PR-11

PL-11

1390W/50V

1680W/55V

375 (A) X 225 (B)

322X197

8

(1) (2)

30

PR-12

PL-12

375 (A) X 475 (D)

PR-13

PL-13

625 (C) X 225 (B)

PR-21

PL-21

2750W/100V

3330W/110V

450 (A) X 375 (B)

406X346

10

(1) (2)

26

PR-22

PL-22

450 (A) X 625 (D)

PR-23

PL-23

700 (C) X 375 (B)

PR-31

PL-31

6180W/200V

7480W/220V

750 (A) X 450 (B)

700X422

17

(1) (3)

29

PR-32

PL-32

750 (A) X 690 (D)

PR-33

PL-33

990 (C) X 450 (B)

Alle Heizelemente sind nur in den angegebenen Größen erhältlich. Die Heizelemente sind relativ leicht im Heizdraht freien Bereich zuzuschneiden und auch das Setzen von Bohrungen z.B. für Thermoelemente stellt i.d.R kein Problem dar.
Der PL-Typ unterscheidet sich vom PR-Typ dadurch, dass die Heizelemente im Werk bereits vorgeglüht werden und daher beim ersten Aufheizen kleinere Schrumpfungen aufweisen. Der PL-Typ ist für Temperaturen bis 1200° C ausgelegt. Beim PR-Typ ist mit geringen Änderungen der Abmessung nach Inbetriebnahme zu rechnen. Der PR-Typ ist für Temperaturen bis 1100° C ausgelegt.
Die Heizelemente sind in 3 Heizflächengrößen erhältlich (1. Ziffer der Typ-Bezeichnung).
Wie sie auf den Bildern über der Tabelle sehen können, sind jeweils drei Heizelementarten pro Größe verfügbar(letzte Ziffer der Typbeschreibung). Typ 1 (Bild 1; ganz links) nutzt nahezu die gesamte Fläche für die Aufheizung, während Typ 2 (Bild 2) und 3 (Bild 3) links und rechts bzw. oben und unten isolierte Bereiche ohne Heizdraht aufweisen. Bitte Vergleichen sie hierzu in der Tabelle die Spalte Abmessungen mit der Spalte Heizfläche.
Das 4. Bild zeigt die Rückseite eines Heizelements mit den elektrischen Anschlüssen. Bild 5 zeigt einen Keramikblock ohne Heizdraht, den es ebenfalls in allen verfügbaren Größen gibt.

Heizer PR Abmessungen

Halbzylinder Typ Moldatherm® Heizelement

Heizelemente halbrund

Typ

Leistung / Spannung

Innen-

durchmesser

A (mm)

Außen-

durchmesser

C (mm)

Länge

C (mm)

Heizer-

länge

D (mm)

Heizer-

Reihen

Anschlußposition

HR

HL

E (mm)

F(mm)

Nr.

HR-1030

HL-1030

780W/50V

950W/55V

100

300

300

238

6

61.8

60

(1)(2)

HR-1045

HL-1045

1030W/50V

1250W/55V

450

406

10

53.3

HR-1530

HL-1530

1110W/50V

1340W/55V

150

350

300

238

6

62.3

HR-1545

HL-1545

1690W/50V

2040W/55V

450

406

10

54

HR-2030

HL-2030

1320W/100V

1600W/110V

200

400

300

238

6

61.6

HR-2045

HL-2045

2170W/100V

2630W/110V

450

406

10

53.3

HR-3030

HL-3030

2310W/100V

2800W/110V

300

550

300

238

6

62.3

80

HR-3045

HL-3045

3290W/100V

3980W/110V

450

406

10

54

HR-4045

HL-4045

4470W/200V

5410W/220V

400

650

450

406

10

53.3

HR-4060

HL-4060

6070W/200V

7340W/220V

600

532

13

65.8

(2)(3)

Alle Heizelemente sind nur in den angegebenen Größen erhältlich. Das Setzen von Bohrungen z.B. für Thermoelemente stellt i.d.R kein Problem dar.
Normalerweise werden 2 Halbzylinder-Heizelemente zu einem rohrförmigen Heizelement zusammengesetzt. Mit Hilfe dieses Halbschalendesigns lassen sich benutzerfreundliche, aufklappbare Heizelemente produzieren. Alternativ kann JTEKT auch komplette zylindrische Heizelemente anbieten. Allerdings gibt es diese nur als Ersatzteile für JTEKT Öfen, die auf die entsprechenden Anlagen abgestimmt sind. Der HL-Typ unterscheidet sich vom HR-Typ dadurch, dass die Heizelemente im Werk bereits vorgeglüht werden und daher beim ersten Aufheizen kleinere Schrumpfungen aufweisen. Der HL-Typ ist für Temperaturen bis 1200° C ausgelegt. Beim HR-Typ ist mit geringen Änderungen der Abmessung nach Inbetriebnahme zu rechnen. Der HR-Typ ist für Temperaturen bis 1100° C ausgelegt.
Die Heizelemente sind mit 5 verschiedenen Durchmessern und jeweils 2 verschiedenen Längen erhältlich.
Die Heizdrähte sind zwar in der Isolationsschicht versenkt; ein gewisser Abstand zum aufzuheizenden Material wird allerdings empfohlen. Beispielsweise sollte ein Rohr, das durch die Heizelemente geführt wird maximal den halben Innendurchmesser des Heizelements aufweisen.
Das erste Bild zeigt den Aufbau des Heizelements von innen. Das zweite Bild zeigt die elektrischen Anschlüsse auf der Außenseite. Für alle Größen gibt es auch Isolationsmaterial ohne Heizdrähte (drittes Bild).

Dimensionen HR

Hier geben wir Ihnen eine Zusammenfassung der besonderen Eigenschaften der Moldatherm® Heizelemente:


Elektrische Heizelemente sind geeignet für folgende Temperaturen
200°C 300°C 400°C 500°C 600°C 700°C 800°C 900°C 1000°C 1100°C 1200°C

Installation und Verarbeitung

Die folgenden Bilder zeigen den Klemmenanschluss für Moldatherm-Heizelemente - Anschlussmöglichkeiten bei niedrigen Temperaturen (links) und hohen Temperaturen (rechts)

Low-Temperature-Connection     High-Temperature-Connection

A: Hitzebeständige Verkabelung; B: Crimpanschluss; C Aluminiumband oder hitzebeständige Komponente

Die Anschlüsse sind mit einem dünnen Oxidfilm bedeckt. Verwenden Sie Sandpapier, um die Anschlussfläche anzurauen, tragen Sie eine leitfähige Paste auf und verwenden Sie dann zwei Schraubenschlüssel, um die Muttern und Schrauben angemessen festzuziehen.

Im folgenden Bild ist die Abdichtung von Ritzen zwischen Heizelementen mittels Hochtemperatur Dichtungsmaterial für eine ordnungsgemäße Abdichtung dargestellt.

Heater-sealant

D: Decke aus Keramikfaser

Um eine gute Abdichtung zu erreichen, falten Sie die 6 mm Keramikfasermatte zur Hälfte und legen Sie sie zwischen die beiden Heizelementeinheiten, so dass diese gesichert ist.


Für die Temperaturregelung wird eine PID/SSR-basierte Methode empfohlen.

Heater-Control-System     Heater-Control-System2

Der Abstand des Thermoelements auf der Kernseite sollte mindestens 30 mm zur Ofenoberfläche betragen.


Bitte beachten Sie außerdem die folgenden Handhabungshinweise. Moldatherm-Heizer haben poröse Oberflächen, die sie sehr anfällig für Öl-, Feuchtigkeits-, Gasaufnahme und -permeation machen und benötigen daher eine auf die Eigenschaften und Zustände der Werkstücke abgestimmte Schutzatmosphäre und Schutzmaßnahmen.